Smart-TVs Test & Vergleich
Die 7 besten Smart-TVs 2025 im Vergleich
Fernsehen, Streamen und Surfen in einem kompakten Multimedia-System: Der Smart-TV weiß, was Sie sehen möchten. Sie entscheiden, wann!
Welche Smart-TVs sind die Besten im Vergleich?
- Die besten Smart-TVs sind in unserer Vergleichsübersicht zu finden.➤ Hier geht es direkt zu unserem Vergleichssieger.
Model
Zum Anbieter
Verfügbar bei
Marke
HD-Standard
Auflösung
Typ Bildschirm
HbbTV-fähig
Curved-TV
HDR-Unterstützung
WLAN-Modul
LAN-Verbindung möglich
Bluetooth-Funktion
CI+-Anschluss
Terrestrischer Empfang (DVB-T)
Kabelempfang (DVB-C)
Satellitenempfang (DVB-S2)
USB-Anschlüsse
HDMI-Anschlüsse
Energieeffizienzklasse
Leistungsaufnahme bei Betrieb
Leistungsaufnahme im Standby
Jährlicher Stromverbrauch
Vorteile
Nachteile
1
Empfehlung

Model
Strong SRT 50UD7553
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Strong
HD-Standard
UHD
Auflösung
2.160 x 3.840 Pixel
Typ Bildschirm
LED
HbbTV-fähig
Curved-TV
HDR-Unterstützung
WLAN-Modul
LAN-Verbindung möglich
Bluetooth-Funktion
CI+-Anschluss
Terrestrischer Empfang (DVB-T)
Kabelempfang (DVB-C)
Satellitenempfang (DVB-S2)
USB-Anschlüsse
1
HDMI-Anschlüsse
1
Energieeffizienzklasse
G
Leistungsaufnahme bei Betrieb
71 W
Leistungsaufnahme im Standby
0,5 W
Jährlicher Stromverbrauch
Vorteile
- Alle Programminformationen über HbbTV
- Unterstützt HDR
- Mehr Programme durch DVB-T2
Nachteile
- Kein Curved-TV

2

Model
Strong SRT 40FD5553
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Strong
HD-Standard
Full HD
Auflösung
1.080 p
Typ Bildschirm
LED
HbbTV-fähig
Curved-TV
HDR-Unterstützung
WLAN-Modul
LAN-Verbindung möglich
Bluetooth-Funktion
CI+-Anschluss
Terrestrischer Empfang (DVB-T)
Kabelempfang (DVB-C)
Satellitenempfang (DVB-S2)
USB-Anschlüsse
1
HDMI-Anschlüsse
1
Energieeffizienzklasse
F
Leistungsaufnahme bei Betrieb
29 W
Leistungsaufnahme im Standby
0,5 W
Jährlicher Stromverbrauch
Vorteile
- Hohe Farbgenauigkeit dank HDR-Verarbeitung
- Inklusive DVB-S2
- LAN-Verbindung möglich
Nachteile
- Kein Curved-Display
- HbbTV fehlt

3

Model
Samsung TU7079
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Samsung
HD-Standard
UHD
Auflösung
2.160 p
Typ Bildschirm
LED
HbbTV-fähig
Curved-TV
HDR-Unterstützung
WLAN-Modul
LAN-Verbindung möglich
Bluetooth-Funktion
CI+-Anschluss
Terrestrischer Empfang (DVB-T)
Kabelempfang (DVB-C)
Satellitenempfang (DVB-S2)
USB-Anschlüsse
1
HDMI-Anschlüsse
2
Energieeffizienzklasse
G
Leistungsaufnahme bei Betrieb
Leistungsaufnahme im Standby
0,5 W
Jährlicher Stromverbrauch
Vorteile
- Interaktive Nutzung von HbbTV
- Einfache Anwendung durch CI+-Slot
- Unterstützt HDR
Nachteile
- Kein Curved-Display

4
Bestseller

Model
LG 32LM6300
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
LG
HD-Standard
Full HD
Auflösung
1.080 p
Typ Bildschirm
LED
HbbTV-fähig
Curved-TV
HDR-Unterstützung
WLAN-Modul
LAN-Verbindung möglich
Bluetooth-Funktion
CI+-Anschluss
Terrestrischer Empfang (DVB-T)
Kabelempfang (DVB-C)
Satellitenempfang (DVB-S2)
USB-Anschlüsse
2
HDMI-Anschlüsse
3
Energieeffizienzklasse
G
Leistungsaufnahme bei Betrieb
33 W
Leistungsaufnahme im Standby
0,5 W
Jährlicher Stromverbrauch
33 kWh/Jahr
Vorteile
- Interaktive Nutzung von HbbTV
- Ist HDR-fähig
- Mit einem DVB-S2-Empfänger ausgestattet
Nachteile
- Kein Curved-Modell

5
Preis-Leistungs-Sieger

Model
DYON Smart 32 XT
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
DYON
HD-Standard
Full HD
Auflösung
1.080 p
Typ Bildschirm
LED
HbbTV-fähig
Curved-TV
HDR-Unterstützung
WLAN-Modul
LAN-Verbindung möglich
Bluetooth-Funktion
CI+-Anschluss
Terrestrischer Empfang (DVB-T)
Kabelempfang (DVB-C)
Satellitenempfang (DVB-S2)
USB-Anschlüsse
2
HDMI-Anschlüsse
2
Energieeffizienzklasse
F
Leistungsaufnahme bei Betrieb
29 W
Leistungsaufnahme im Standby
0,5 W
Jährlicher Stromverbrauch
42 kWh/Jahr
Vorteile
- Hoher Standard durch HbbTV
- Datenübertragung über Bluetooth
- Kabelanschluss ist durch DVB-C gewährleistet
Nachteile
- HDR-unfähig
- Kein Curved-TV

6

Model
Strong SRT 32HD5553
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Strong
HD-Standard
UHD
Auflösung
768 p
Typ Bildschirm
LED
HbbTV-fähig
Curved-TV
HDR-Unterstützung
WLAN-Modul
LAN-Verbindung möglich
Bluetooth-Funktion
CI+-Anschluss
Terrestrischer Empfang (DVB-T)
Kabelempfang (DVB-C)
Satellitenempfang (DVB-S2)
USB-Anschlüsse
1
HDMI-Anschlüsse
1
Energieeffizienzklasse
F
Leistungsaufnahme bei Betrieb
27 W
Leistungsaufnahme im Standby
0,5 W
Jährlicher Stromverbrauch
Vorteile
- Empfang über DVB-S2 möglich
- Unterstützt HDR
- CI+-Slot ist am Gerät
Nachteile
- HbbTV wurde nicht integriert
- Kein Curved-Modell

7

Model
Sharp 50BL6EA
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Sharp
HD-Standard
UHD, Full HD
Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Typ Bildschirm
LCD, LED
HbbTV-fähig
Curved-TV
HDR-Unterstützung
WLAN-Modul
LAN-Verbindung möglich
Bluetooth-Funktion
CI+-Anschluss
Terrestrischer Empfang (DVB-T)
Kabelempfang (DVB-C)
Satellitenempfang (DVB-S2)
USB-Anschlüsse
2
HDMI-Anschlüsse
4
Energieeffizienzklasse
G
Leistungsaufnahme bei Betrieb
Leistungsaufnahme im Standby
Jährlicher Stromverbrauch
102 kWh/Jahr
Vorteile
- Mit LAN ausgestattet
- Einfache Anwendung durch CI+-Slot
- Kein Kabelsalat dank WLAN
Nachteile
- Kein Curved-Display
