4K-Fernseher Test & Vergleich
Die 6 besten 4K-Fernseher 2025 im Vergleich
4K-Fernseher beeindrucken mit nie dagewesener Bildschärfe, Farbenpracht und Kontraststärke. Wir erläutern, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Welche 4K-Fernseher sind die Besten im Vergleich?
- Die besten 4K-Fernseher sind in unserer Vergleichsübersicht zu finden.➤ Hier geht es direkt zu unserem Vergleichssieger.
Model
Zum Anbieter
Verfügbar bei
Marke
HD-Standard
Auflösung
Typ Bildschirm
Smart-TV
HbbTV-fähig
Curved-TV
HDR-Unterstützung
WLAN-Modul
LAN-Verbindung möglich
Bluetooth-Funktion
CI+-Anschluss
Terrestrischer Empfang (DVB-T)
Kabelempfang (DVB-C)
Satellitenempfang (DVB-S2)
USB-Anschlüsse
HDMI-Anschlüsse
Energieeffizienzklasse
Leistungsaufnahme im Standby
Vorteile
Nachteile
1
Vergleichssieger

Model
Strong SRT 50UD7553
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Strong
HD-Standard
UHD
Auflösung
2.160 x 3.840 Pixel
Typ Bildschirm
LED
Smart-TV
HbbTV-fähig
Curved-TV
HDR-Unterstützung
WLAN-Modul
LAN-Verbindung möglich
Bluetooth-Funktion
CI+-Anschluss
Terrestrischer Empfang (DVB-T)
Kabelempfang (DVB-C)
Satellitenempfang (DVB-S2)
USB-Anschlüsse
1
HDMI-Anschlüsse
1
Energieeffizienzklasse
G
Leistungsaufnahme im Standby
0,5 W
Vorteile
- Interaktive Nutzung von HbbTV
- Mit einem DVB-S2-Empfänger ausgestattet
- Integrierte Bluetooth-Funktion
Nachteile
- Kein Curved-Display

2
Bestseller

Model
Sony 4K-Fernseher
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Sony
HD-Standard
UHD
Auflösung
2.160 p
Typ Bildschirm
LED
Smart-TV
HbbTV-fähig
Curved-TV
HDR-Unterstützung
WLAN-Modul
LAN-Verbindung möglich
Bluetooth-Funktion
CI+-Anschluss
Terrestrischer Empfang (DVB-T)
Kabelempfang (DVB-C)
Satellitenempfang (DVB-S2)
USB-Anschlüsse
2
HDMI-Anschlüsse
4
Energieeffizienzklasse
F
Leistungsaufnahme im Standby
0,5 W
Vorteile
- Alle Programminformationen über HbbTV
- Mehr Programme durch DVB-T2
- Ist WLAN-fähig
Nachteile
- Kein Curved-Display

3

Model
LG OLED55C27LA
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
LG
HD-Standard
UHD
Auflösung
2.160 p
Typ Bildschirm
OLED
Smart-TV
HbbTV-fähig
Curved-TV
HDR-Unterstützung
WLAN-Modul
LAN-Verbindung möglich
Bluetooth-Funktion
CI+-Anschluss
Terrestrischer Empfang (DVB-T)
Kabelempfang (DVB-C)
Satellitenempfang (DVB-S2)
USB-Anschlüsse
3
HDMI-Anschlüsse
4
Energieeffizienzklasse
G
Leistungsaufnahme im Standby
0,5 W
Vorteile
- Inklusive DVB-S2
- Einfache Anwendung durch CI+-Slot
- Unterstützt HDR
Nachteile
- Kein Curved-TV

4
Preis-Leistungs-Sieger

Model
LG 50UR78006LK
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
LG
HD-Standard
UHD
Auflösung
Typ Bildschirm
LED
Smart-TV
HbbTV-fähig
Curved-TV
HDR-Unterstützung
WLAN-Modul
LAN-Verbindung möglich
Bluetooth-Funktion
CI+-Anschluss
Terrestrischer Empfang (DVB-T)
Kabelempfang (DVB-C)
Satellitenempfang (DVB-S2)
USB-Anschlüsse
2
HDMI-Anschlüsse
3
Energieeffizienzklasse
F
Leistungsaufnahme im Standby
Vorteile
- Kabelloser Empfang über WLAN
- Ist ein Smart-TV
- Mit CI+-Slot
Nachteile
- Kein Curved-Display
- Kein Bluetooth

5

Model
Hisense 55E6KT
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Hisense
HD-Standard
UHD
Auflösung
Typ Bildschirm
Smart-TV
HbbTV-fähig
Curved-TV
HDR-Unterstützung
WLAN-Modul
LAN-Verbindung möglich
Bluetooth-Funktion
CI+-Anschluss
Terrestrischer Empfang (DVB-T)
Kabelempfang (DVB-C)
Satellitenempfang (DVB-S2)
USB-Anschlüsse
HDMI-Anschlüsse
Energieeffizienzklasse
G
Leistungsaufnahme im Standby
Vorteile
- Internetzugang problemlos möglich mittels LAN
- Integrierte Bluetooth-Funktion
- Ist ein Smart-TV
Nachteile
- Kein Curved-Display

6

Model
Hisense 65E7KQ
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Hisense
HD-Standard
UHD
Auflösung
1.080 p
Typ Bildschirm
LED
Smart-TV
HbbTV-fähig
Curved-TV
HDR-Unterstützung
WLAN-Modul
LAN-Verbindung möglich
Bluetooth-Funktion
CI+-Anschluss
Terrestrischer Empfang (DVB-T)
Kabelempfang (DVB-C)
Satellitenempfang (DVB-S2)
USB-Anschlüsse
2
HDMI-Anschlüsse
3
Energieeffizienzklasse
G
Leistungsaufnahme im Standby
0,5 W
Vorteile
- Mehr Programme durch DVB-T2
- Mit einem DVB-S2-Empfänger ausgestattet
- Ist WLAN-fähig
Nachteile
- Kein Curved-TV
