USB-Ladegeräte Test & Vergleich
Die 5 besten USB-Ladegeräte 2025 im Vergleich
Welche USB-Ladegeräte sind die Besten im Vergleich?
- Die besten USB-Ladegeräte sind in unserer Vergleichsübersicht zu finden.➤ Hier geht es direkt zu unserem Vergleichssieger.
Model
Zum Anbieter
Verfügbar bei
Marke
Abmessungen
Gewicht
Ladestrom minimal
Ladestrom maximal
Wasserundurchlässig
USB-Standard
Mit Schnellladefunktion
Vorteile
Nachteile
1
Vergleichssieger

Model
Anker AKA2021L11
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Anker
Abmessungen
2,6 x 4,7 x 9,2 cm
Gewicht
81,6 g
Ladestrom minimal
2.400 mA
Ladestrom maximal
Wasserundurchlässig
USB-Standard
Array
Mit Schnellladefunktion
Vorteile
Nachteile
- Schützt nicht vor Wasser
- Ohne Funktion zum Schnellladen

2
Preis-Leistungs-Sieger

Model
Ugreen 20384
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Ugreen
Abmessungen
0,5 x 5,5 x 10,5 cm
Gewicht
80 g
Ladestrom minimal
2.400 mA
Ladestrom maximal
3.400 mA
Wasserundurchlässig
USB-Standard
Array
Mit Schnellladefunktion
Vorteile
- Verfügt über eine Schnellladefunktion
Nachteile
- Schützt nicht vor Wasser

3

Model
SPLAKS TC40W-L4
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
SPLAKS
Abmessungen
2,8 x 5,3 x 6,7 cm
Gewicht
131,5 g
Ladestrom minimal
2.400 mA
Ladestrom maximal
Wasserundurchlässig
USB-Standard
Array
Mit Schnellladefunktion
Vorteile
- Mit leistungsstarker Schnellladefunktion
Nachteile
- Kein wasserdichtes Material

4

Model
Anker PowerPort mini
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Anker
Abmessungen
3,5 x 3,6 x 6,8 cm
Gewicht
40 g
Ladestrom minimal
2.500 mA
Ladestrom maximal
Wasserundurchlässig
USB-Standard
Array
Mit Schnellladefunktion
Vorteile
Nachteile
- Ohne Funktion zum Schnellladen
- Kein wasserdichtes Material

5

Model
Anker 511
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Anker
Abmessungen
2,9 x 2,9 x 3 cm
Gewicht
36 g
Ladestrom minimal
2.220 mA
Ladestrom maximal
3.000 mA
Wasserundurchlässig
USB-Standard
Array
Mit Schnellladefunktion
Vorteile
Nachteile
- Nicht wasserdicht
- Keine Schnellladefunktion vorhanden
